Suche: Markt Neuhof an der Zenn

Seitenbereiche

Kolmberg im Frühling
Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 7 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Nr.10_-_2025.pdf

Hauptstraße Zweckverband zur Wasser- versorgung Dillenberggruppe informiert: Im Zuge des Neubaus eines Hoch- behälters in Neudorf plant der Zweckver- band zur Wasserversorgung Dillenberggruppe die Verlegung [...] Verlegung einer neuen Wasserleitung. Die Arbeiten zur Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung aus PE in der Nähe der Ort- schaften Neudorf und Hirschneuses, Ortsteile der Markt- gemeinde Dietenhofen und des [...] Hilfe von Fördermitteln verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, die das Wasser in der Region speichern und den Schutz vor Hochwasser und Starkregen verstärken. Das Aktions- programm soll 5 Jahre laufen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
Nr.8_-_2025.pdf

hkörperanlage wird im April geliefert. Straßensanierung Dagenbach: Die Sanierung der Wasserleitung durch den Wasser- zweckverband beginnt ebenfalls im April. Für die Straßensanierung bereitet der Architekt [...] katz Feuchte Mauern? Wasser im Keller? Schimmelpilz im Wohnraum? · Mauertrockenlegung (Säge-, Chromstahl-, Injektionstechnik) · Kellersanierung (auch ohne Aufgraben/Erdarbeiten) · Wasser im Keller, Tiefgarage [...] darunter Bio- diversität, Energieversorgung und nachhaltige Produktion. Über 20 Maßnahmen, wie ein Wasseraktionstag für Schulen, ein Pilotprojekt zur PV-Stromnutzung am Landratsamt und die Förderung regionaler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Nr.11_-_2025.pdf

nutzung des Gewässers Neuselingsbach durch Einleiten von behandeltem Abwasser aus der Kläranlage Neuselingsbach sowie von Mischwasser aus den Entlastungsanlagen; Erörterungstermin Der Markt Neuhof an der [...] nicht mehr Verschmutzung durch Abwasser, z.B. Klopapierreste erkennbar starke Verschlammung :_______________________________________________ Straße/ Kanal Straße als Wasserweg stillgelegte/ alte Kanäle aktiviert [...] wurden. Dazu zählen der An- schluss der Außenorte an die zentrale Kläranlage und an die zentrale Wasser- versorgung des Zweckverbandes, die Er- richtung und Etablierung des Spiel- und Freizeitplatzes im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2025
Baufibel_Endlein_III_Neuhof_Stand_02-2024.pdf

gespeicherte Wasser zur Gartenbewässerung und als Brauchwasser für Toilette etc. zu verwenden – zur Schonung der Umwelt und Ihres Geldbeutels! Überschüssiges Wasser kann auch dem Regenwasserkanal zugeführt [...] Stellen: Wasserversorgung: Zweckverband zur Wasserversorgung Dillenberggruppe, Gonnersdorf 22, 90556 Cadolzburg, Tel. 09103/79360, info@dillenberggruppe.de, https://www.dillenberggruppe.de/ Abwasser: Zweckverband [...] an hohen Bordsteinen oder Rabatten, tiefe Abflussrinnen, o.ä. 7. Entwässerung / Dränung / RegenwasserWasser ist ein hohes Gut und wird auch bei uns immer knapper. Dachflächen sollen deshalb über Reg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Nr.9_-_2025.pdf

Genehmigung von Gartenwasserzählern Derzeit bekommt der Zweck- verband vermehrt Anträge für Gartenwasser- zähler. Bei Ab- nahme durch unsere Mit- arbeiter wird oft festgestellt, dass die Gartenwasser- zähler am [...] am Außenwasser-hahn angebracht sind. Für den Einbau von Gartenwasser-zählern gibt es be- stimmte Regelungen, die unbedingt einzuhalten bzw. zu beachten sind. In § 10 Abs. 3 unserer Beitrags- und Gebüh [...] Kanal-benutzungsgebühren sind Wassermengen von bis zu 10 m³ jährlich vom Ab- zug ausgeschlossen (§ 10 Abs. 4 BGS/EWS), das heißt, dass ein Abzug erst ab einer Wassermenge von über 10 m³ erfolgt. Bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Infotafeln_Marktplatz.pdf

1456 den Propsteisitz zu einer Wasserburg aus. Nach der Reformation wurde Neuhof von welt- lichen Vögten verwaltet. In den Jahren 1570-1573 ließ der Markgraf die Wasserburg zum Renais- sanceschloss umbauen [...] umbauen, 1578 säkularisierte er den Klosterbesitz. In der Folgezeit wurde der „gute Wassersitz“ vor allem als Jagdschloss genutzt. Das 16. Jahrhundert sah Neuhof als aufstrebendes regionales Zentrum. NEUHOF [...] Neuhof 1806 für kurze Zeit unter französische Verwaltung, 1810 dann an das Königreich Bayern. Das Wasserschloss wurde verkauft und wichtige Ämter nach Markt Erlbach und Ipsheim verlegt. SEIT 1810 NEUHOF GEHÖRT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 651,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2023
Tafeln_Themenweg.pdf

errichten. Wenig später, um 1465, kam es zum Ausbau zur kleinen Wasserburg. Sie erhielt auf Wunsch Albrechts eine Zwingeranlage und einen Wassergraben. Der südöstliche Rundturm dürfte auf eine Eckbastion aus [...] her. Im Südwesten floß er unter der Marktmauer der Mühle zu und trieb zwei Mühlräder an. Das Unterwasser verließ im Süden den Ort und mündete beim Schloss in den Leitenbach. Mit Konrad Leutershauser erschien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.06.2022