Treffpunkt Alte Schule - ein Ort der Begegnung
Vor einigen Jahren entwickelte sich die Idee einer neuen Begegnungsstätte in Neuhof: Gruppen und Vereine waren auf der Suche nach Räumlichkeiten, Bürgerinnen und Bürger waren mit dem Wegfall der bisher als Treffpunkt genutzten Dorfwirtshäuser konfrontiert und nicht zuletzt entstanden neue Ideen und Nutzungsbedarfe aus welchen neue Raumbedürfnisse hervorgingen. Das Team Begegnung des Markt der Generationen befasste sich umfangreich mit der Thematik und trieb die Gedanken weiter voran, bis 2022 gemeinsam mit der Kirchengemeinde, die Idee wuchs, das bisherige Neue Gemeindehaus zu öffnen und als Begegnungshaus zu nutzen.
Und so wurde es beschlossen und durch eine Steuerungsgruppe aus Kommune, Kirche und Team Begegnung umgesetzt: Das Neue Gemeindehaus soll weiterentwickelt und umgestaltet werden – zu einem Haus für Alle, einer Stätte der Begegnung, einem Treffpunkt für die Menschen in Neuhof. In diesem Rahmen werden auch die Räumlichkeiten neu gestaltet, barrierefrei umgebaut und energetisch saniert, damit das Gebäude, ca. 1820 als Schulhaus für Neuhof erbaut, auch in Zukunft Raum zum Austausch und Zusammenkommen bietet. Aufgrund seiner ursprünglichen Nutzung als Schulgebäude wurde das Begegnungshaus zum „Treffpunkt Alte Schule“.
Am 11. Januar 2024 wurde der gemeinnützige Verein "Treffpunkt Alte Schule e.V." gegründet, der sich um den organisatorischen Rahmen des Begegnungshauses kümmert und selbst Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Angebote für Kinder, Jugend und Senioren organisiert. Der Verein verfolgt den Zweck die örtliche Gemeinschaft zu stärken, die Lebensqualität in Neuhof a.d.Zenn durch ein breites öffentliches Angebot zu verbessern und bürgerschaftliches Engagement zum Zweck eines sich wertschätzenden Miteinanders zu fördern.
Du möchtest mehr wissen, hast Anregungen, Ideen, möchtest Mitglied im Verein "Treffpunkt Alte Schule" werden oder hast Lust, Dich selbst einzubringen?
Du brauchst einen Raum für eine Gruppe, einen Verein, eine Idee, eine Aktion, eine Initiative oder eine private Veranstaltung?
Nimm gerne Kontakt mit uns auf – telefonisch, per E-Mail oder persönlich! Wir freuen uns!