Suche: Markt Neuhof an der Zenn

Seitenbereiche

Kolmberg im Frühling
Suche
Gesucht nach "wasser".
Es wurden 16 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Nr.11_-_2025.pdf

nutzung des Gewässers Neuselingsbach durch Einleiten von behandeltem Abwasser aus der Kläranlage Neuselingsbach sowie von Mischwasser aus den Entlastungsanlagen; Erörterungstermin Der Markt Neuhof an der [...] nicht mehr Verschmutzung durch Abwasser, z.B. Klopapierreste erkennbar starke Verschlammung :_______________________________________________ Straße/ Kanal Straße als Wasserweg stillgelegte/ alte Kanäle aktiviert [...] wurden. Dazu zählen der An- schluss der Außenorte an die zentrale Kläranlage und an die zentrale Wasser- versorgung des Zweckverbandes, die Er- richtung und Etablierung des Spiel- und Freizeitplatzes im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2025
Nr.10_-_2025.pdf

Hauptstraße Zweckverband zur Wasser- versorgung Dillenberggruppe informiert: Im Zuge des Neubaus eines Hoch- behälters in Neudorf plant der Zweckver- band zur Wasserversorgung Dillenberggruppe die Verlegung [...] Verlegung einer neuen Wasserleitung. Die Arbeiten zur Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung aus PE in der Nähe der Ort- schaften Neudorf und Hirschneuses, Ortsteile der Markt- gemeinde Dietenhofen und des [...] Hilfe von Fördermitteln verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden, die das Wasser in der Region speichern und den Schutz vor Hochwasser und Starkregen verstärken. Das Aktions- programm soll 5 Jahre laufen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025
Nr.9_-_2025.pdf

Genehmigung von Gartenwasserzählern Derzeit bekommt der Zweck- verband vermehrt Anträge für Gartenwasser- zähler. Bei Ab- nahme durch unsere Mit- arbeiter wird oft festgestellt, dass die Gartenwasser- zähler am [...] am Außenwasser-hahn angebracht sind. Für den Einbau von Gartenwasser-zählern gibt es be- stimmte Regelungen, die unbedingt einzuhalten bzw. zu beachten sind. In § 10 Abs. 3 unserer Beitrags- und Gebüh [...] Kanal-benutzungsgebühren sind Wassermengen von bis zu 10 m³ jährlich vom Ab- zug ausgeschlossen (§ 10 Abs. 4 BGS/EWS), das heißt, dass ein Abzug erst ab einer Wassermenge von über 10 m³ erfolgt. Bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Nr.8_-_2025.pdf

hkörperanlage wird im April geliefert. Straßensanierung Dagenbach: Die Sanierung der Wasserleitung durch den Wasser- zweckverband beginnt ebenfalls im April. Für die Straßensanierung bereitet der Architekt [...] katz Feuchte Mauern? Wasser im Keller? Schimmelpilz im Wohnraum? · Mauertrockenlegung (Säge-, Chromstahl-, Injektionstechnik) · Kellersanierung (auch ohne Aufgraben/Erdarbeiten) · Wasser im Keller, Tiefgarage [...] darunter Bio- diversität, Energieversorgung und nachhaltige Produktion. Über 20 Maßnahmen, wie ein Wasseraktionstag für Schulen, ein Pilotprojekt zur PV-Stromnutzung am Landratsamt und die Förderung regionaler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Freiwillige Feuerwehr

Selbst ein Wasserdruck am Hydranten mit 3 ½ atm wurde als ausreichend bestätigt. Zusätzlich standen 3 Leitern mit Stützstangen, 1 Saug- und Druckspritze, 1 Druckspritze, 1 Wasserzubringer und 3 Schla[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Güllich GmbH & Co.KG

Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation, Installation von Photovoltaikanlagen, Spenglerei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
A&M Abwasser GmbH

Sachverständiger in der Wasserwirtschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 25.07.2024
Ortsportrait

eine Wasserburg. Ein Teil der ehemaligen Marktbefestigung ist noch heute erhalten und auf den Grundmauern der Wasserburg errichteten die Ansbacher Markgrafen im 15. Jahrhundert ein Wasserschloss im Stil[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Wappen & Geschichte

Noch auf Kosten des Klosters aber wird für die neuen Herren auf dem Fundament der Wasserburg ein neues Wasserschloss im Stil der Renaissance erbaut (1570-73). Von der alten Festung bleibt nur der "Hungerturm" [...] unterfränkischem Muschelkalk erinnert auf dem Marktplatz an die Opfer des Krieges. Eine Wasserleitung ersetzt die Wasserversorgung durch Pumpbrunnen (1927), die Pferdepost wird durch ein Postauto abgelöst (1930) [...] scheint Neuhof einen marktähnlichen Status erhalten zu haben und wird mit einer Mauer und einer Wasserburg befestigt. Auch St. Johannes in Hirschneuses wird wohl als Wehrkirchenanlage damals zu Verteid[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024
Die Museumsrunde

ein Abstecher zur Wüstung Zennhausen. Weiter durch den historischen Ortskern von Neuhof mit dem Wasserschloss, der St. Thomas Kirche und den Fachwerkhäusern, folgen wir dem Verlauf der Zenn, bevor wir diese[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2024