hinterlassen, die noch lebens- und liebenswert ist. Ich weiß: Dieses Politikfeld spaltet mittlerweile die Gemüter. Auf der einen Seite jene, denen es nicht „grün“ genug zugehen kann. Auf der anderen Seite Stimmen [...] landesposaunenwartin i. r. Anne-Barbara Höfflin Herzliche Einladung zum Kleinfeldfußballturnier von GrünWeiß Adelsdorf e.V. Donnerstag 19. Juni 2025 (Fronleichnam) Beginn 9:30 Uhr am Adelsdorfer Sportplatz [...] dass Hunde in allen öffentlichen Anlagen und auf allen öffentlichen Wegen, Straßen, Plätzen und Grünflächen innerhalb von in Zusammenhang bebauten Ortsteilen im gesamten Gemeindegebiet ständig an der Leine[mehr]
weitere Wertstoffe Kostenlose Anlieferung von Grüngut bis 5 m³ auf 5 Kompostplätzen Kostenlose Nutzung der Grüngutcon- tainer an 140 Standorten (bis 1m³ Grüngut) Häckselaktionen auf vielen gemeindli- chen [...] „Abfall“. Ihr Helmut Weiß Landrat Impressum: Herausgeber Landratsamt Neustadt a.d.Aisch- Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str.1 91413 Neustadt a.d.Aisch -Abfallwirtschaft- Helmut Weiß Landrat des Landkreises [...] besetzten Wertstoffsammelstellen helfen, den Arbeitsablauf flüssig zu gestalten. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, Kunststoff- becher und -flaschen sowie Milchkartons im Spülwas- ser am Schluss des[mehr]
Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Grüngutcontainer Aufgrund vermehrter Vorfälle möchten wir Sie darauf hin- weisen, dass in den Grüngutcontainern ausschließlich Grüngut entsorgt werden darf. In letzter [...] und anderer Biomüll in die Grüngutcontainer geworfen wurden. Dies ist nicht zu- lässig und erschwert die fachgerechte Entsorgung er- heblich. Was darf in den Grüngutcontainer? • Rasenschnitt • Laub • Zweige [...] Telefon nicht klingelt? Oder besser gesagt: wenn es klingelt, aber niemand drangeht – weil niemand weiß, dass jemand dran ist? Deshalb ziehen wir jetzt die Reißleine. Die neue Telefonanlage ist bestellt[mehr]
gebaut werden darf. Der dazugehörige Grünordnungsplan beschreibt, welche Ausgleichsflächen die Gemeinde herstellen wird. Zu jedem Bebauungsplan gehört auch eine Begründung, in welcher näher erklärt wird aus [...] In der hier vorliegenden Baufibel werden einzelne Festsetzungen aus dem Bebauungsplan, dem Grünordnungsplan und Erkenntnisse aus dem speziellen artenschutzrechtlichen Gutachten näher erläutert und beschrieben [...] in Art. 7 BayBO bereits geregelt, dass unbebaute Flächen wasseraufnahmefähig zu belassen und zu begrünen oder zu bepflanzen sind. Allerdings gibt es auch artenreich angelegte Stein- und Kiesgärten, Erklärungen[mehr]