11.11.2020
Aufbau gigabitfähiger Breitbandnetze
(Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR)
Bestandsaufnahme
Der Freistaat Bayern unterstützt mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie - BayGibitR) vom 02.03.2020 den sukzessiven Aufbau von gigabitfähigen Breitbandnetzen mit Übertragungsraten von mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse und 1 Gbit/s symmetrisch für gewerbliche Anschlüsse.
Der Markt Neuhof a.d.Zenn hat in einer Bestandsaufnahme die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten gemäß den Vorgaben der BayGibitR ermittelt und dokumentiert die Ist-Versorgung in einer Adressliste. Zusätzlich wurde eine Übersichtskarte erstellt.
Das Ergebnis der Ist-Analyse steht in nachfolgender Dokumentation zum Download bereit. Mit dem Download der Adressliste erklären Sie sich mit den Regelungen der Verpflichtungserklärung sowie den Nutzungsbedingungen einverstanden.
Download:
Liste mit den Hauskoordinaten und der IST-Versorgung
HINWEIS: Die Adressliste wird nach Übermittlung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung bereitgestellt.
Markterkundung-Bekanntmachung
Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat der Markt Neuhof a.d.Zenn im Rahmen einer Markterkundung Investoren zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu vorhandenen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind, zu befragen.
Die Bekanntmachung zum Markterkundungsverfahren wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt
Download:
Markterkundung-Bekanntmachung.pdf
Nutzungsbedingungen-Geodaten.pdf
Verpflichtungserklärung—Geodaten.pdf
Förderprogramm für den Breitbandausbau - 2. Verfahren
Breitbanderschließung Markt Neuhof a.d.Zenn
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Downstream und mindestens 2 Mbit/s im Upstream (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Der Markt Neuhof a.d.Zenn beabsichtigt, sich in einem 2. Förderverfahren zu beteiligen. Nachstehend informieren wir über den derzeitigen Stand im 2. Förderverfahren:
Modul 1: Bestandsaufnahme im Gemeindegebiet
Der Markt Neuhof a.d.Zenn hat in einer Bestandsaufnahme die Istversorgung ermittelt und vorläufige Erschließungsgebiete festgelegt, in denen Ausbaubedarf für ein NGA-Netz bestehen könnte.
Modul 2: Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet
Der Markt Neuhof a.d.Zenn führt eine Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Bekanntmachung der Markterkundung
Modul 3: Ergebnis der Markterkundung
Der Markt Neuhof hat im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR) ein 3. Markterkundungsverfahren durchgeführt.
Das Ergebnis dieser 3. Markterkundung ist dem nachfolgenden Dokument zu entnehmen.
Ergebnis_Markterkundungsverfahren
Modul 4: Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Der Markt Neuhof führt ein 2. Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in den von der Stadt definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt:
Bekanntmachung zum Auswahlverfahren
Karte mit den vorläufigen Erschließungsgebieten
Muster für die Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke
Hinweise zur Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke
Über diesen Link können Sie den aktuellen bzw. zukünftigen Ausbaustand im Gemeindegebiet, explizit auch für Ihr Anwesen, einsehen (Bitraten-Analyse).
Modul 5: Bekanntmachung der Auswahlentscheidung
Vorgesehene Auswahlentscheidung für einen Netzbetreiber zum Breitbandausbau im Markt Neuhof a.d.Zenn im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten in Bayern (BbR). Im 2. Auswahlverfahren zum Breitbandausbau hat der Gemeinderat eine vorläufige Auswahlentscheidung getroffen. Die Entscheidung ist im nachfolgenden Dokument zum Download bereitgestellt.
Bekanntmachung der Auswahlentscheidung
Modul 6: Übergabe des Zuwendungsbescheids
Der Markt Neuhof a.d.Zenn hat am 27.06.2019 den Förderbescheid über die Zuwendung für Investitionsmaßnahmen im Rahmen der Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen erhalten.
Dank des Förderprogrammes sind mit 215.551 Euro 80 % der Wirtschaftlichkeitslücke der Investitionen abgedeckt und der Markt Neuhof a.d.Zenn hat insofern mit rd. 53.888 Euro lediglich 20 % der Kosten selbst zu tragen.
Modul 7: Stellungnahme zum Kooperationsvertrag
Der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau des Marktes Neuhof a.d.Zenn entspricht in den relevanten Vertragsgrundlagen dem abgestimmten Mustervertrag.
Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Kommune die Freigabe des Kooperationsvertrags im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR).
Download: Bestätigung